Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel ist nicht der streitlustige Typ der wahre Feind, sondern die Trader, die ihn bis zum bitteren Ende bekämpfen.
Devisenhandel ist ein Spiel der Intelligenz, und streitlustigen Typen fehlt es oft einfach an Weisheit. Noch erschreckender ist, dass sie ihre eigenen Probleme oft gar nicht erkennen. Wenn ein sogenannter „erfolgreicher“ Devisenhändler ständig mit streitlustigen Typen zu kämpfen hat, ist er nicht wirklich erfolgreich. Wenn ein sogenannter „reifer“ Devisenhändler ständig mit streitlustigen Typen zu kämpfen hat, ist er auch nicht wirklich reif. Wirklich erfolgreiche und reife Trader lassen sich nicht auf streitlustige Typen ein.
Wenn Anleger im Devisenhandel blindlings gegen den Handelsprozess ankämpfen, anstatt den allgemeinen Markttrends zu folgen, werden sie letztlich nur schwer Profitabilität erzielen, egal wie vorsichtig sie sich positionieren, wie gut sie mit Drawdowns und schwebenden Verlusten umgehen oder wie sie der Gier widerstehen und auf steigende Gewinne warten. Nur wenn sie den Markttrends folgen, können sie ihre Positionen zum richtigen Zeitpunkt schließen und Gewinne erzielen.
Wenn Anleger im Devisenhandel ständig mit anderen und dem Markt konkurrieren, verharren sie in starren Vorstellungen und finden es schwierig, neue und flexible Anlageperspektiven zu entwickeln. Wenn Anleger jedoch ihre eigenen menschlichen Schwächen und Fehler überwinden, konsequent kleine, langfristige Positionen halten und geduldig Gewinne anhäufen, haben sie das Potenzial, hervorragende Großinvestoren zu werden.

Im Devisenhandel wird ein Trader nach 20 Jahren gründlicher Beschäftigung mit allen Aspekten von Deviseninvestitionen feststellen, dass es im Devisenmarkt tatsächlich nur sehr wenige realisierbare Gewinnmöglichkeiten gibt. ​
„Erleuchtung“ im Devisenhandel bedeutet im Wesentlichen, die Funktionsweise des Devisenhandels zu verstehen und Methoden und Strategien für den Umgang mit verschiedenen Situationen zu finden. ​
Allerdings gibt es keine absoluten Regeln im Devisenhandel. Betrachtet man den Devisenmarkt zinstheoretisch, ist es nahezu unmöglich, dort zu agieren. Wichtige Währungen wie US-Dollar, Euro, Yen und Pfund Sterling sind dank ihrer globalen Konvertibilität zu Kernmärkten geworden. Um dem Abschöpfungseffekt des Dollars entgegenzuwirken, ist die Zinspolitik dieser Währungen jedoch eng an den US-Dollar gekoppelt – ihre inländischen Zinssätze müssen eng an den US-Dollar-Kursen ausgerichtet sein, um zu verhindern, dass ihre Währungen durch die hohen US-Zinsen unter Druck geraten. Diese Zinskonvergenz führt unmittelbar zu einer Verringerung der Kursunterschiede zwischen den Hauptwährungen und damit zu einer längeren Phase der Marktkonsolidierung. Darüber hinaus weicht die Richtung langfristiger Anlagetrends häufig von der Zinsentwicklung des Währungspaares ab. Beispielsweise kann bei einem langfristigen Aufwärtstrend des Währungspaares EUR/USD die Zinsdifferenz negativ sein. Wenn ein Devisenanleger über mehrere Jahre hinweg Tausende von leichten Long-Positionen im EUR/USD-Paar platziert, können die Gesamtzinsen aus diesen Positionen deutlich negativ ausfallen. Reicht die Gewinnspanne aus dem Aufwärtstrend des EUR/USD in diesen Jahren nicht aus, um diese negativen Zinsen auszugleichen, kann der Anleger trotz richtiger Anlage eine negative Rendite erzielen. Ohne absolute Regeln im Devisenhandel ist es für die meisten Händler äußerst schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Händler sollten sich jedoch bewusst sein, dass erratische Schwankungen und Flash-Crashs bei wichtigen Währungspaaren Chancen bieten können. Dies entspricht einer Abweichung der Währungskurse von ihrem fairen Wert. Wenn die Zinssätze eines Währungspaares nicht zur Bewertung des Währungswerts herangezogen werden können, dienen die Währungskurse als Referenz. Wenn Währungskurse deutlich vom fairen Wert abweichen, stellt dies sowohl eine Anlagemöglichkeit als auch ein Prinzip dar.

Im Devisenhandel werden Einsteiger oft von verschiedenen Anlagetheorien in die Irre geführt. Diese scheinbar hoch entwickelten Fachbegriffe sind oft irreführend.
Im Devisenhandel werden in vielen ausländischen Investmentpublikationen gerne bestimmte Standpunkte als „Theorien“ bezeichnet, wie zum Beispiel das Wellenprinzip, das Trendprinzip und die Dow-Theorie. Bei genauer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass diese sogenannten „Theorien“ lediglich Marktschwankungen beschreiben und nicht als echte Theorien gelten können. Eine echte Theorie sollte Fragen aufwerfen, Lösungen aufzeigen und eine Grundlage für universellen gesunden Menschenverstand bilden. Dem Wellenprinzip, der Trendtheorie, der Dow-Theorie und anderen Theorien mangelt es jedoch an Konsens und wirksamen Gegenmaßnahmen. Erfahrene Devisenhändler wissen, dass jede neue Handelstheorie, die am Markt auftaucht, in Wirklichkeit ein Instrument zur Eintreibung von Studiengebühren ist. Diese Theorien verleiten unerfahrene Forex-Händler zu der falschen Annahme, allein das Erlernen der Theorie führe über Nacht zu Reichtum und dauerhaftem Erfolg. Das ist jedoch weit von der Wahrheit entfernt. Forex-Händler, die bis zum Ende durchhalten, werden verstehen, dass es keine Geheimnisse oder tiefgründigen Theorien gibt. Der wichtigste Faktor im Forex-Handel ist die Kapitalgröße – viel Kapital bedeutet große Gewinne, wenig Kapital hingegen nur geringe. Die Vorstellung, mit wenig Kapital viel Geld zu verdienen, ist für alle Forex-Händler mit begrenztem Kapital eine Illusion. Neben der Kapitalgröße ist auch die Anlagementalität entscheidend, während die Handelstechnik der unwichtigste Faktor ist. Alle Handelstheorien fallen unter den Begriff der Handelstechnik, die zugleich der zeitaufwendigste Teil des Forex-Handels ist, in Wirklichkeit aber wenig nützt, und daher wird viel Zeit verschwendet.

Im Forex-Handel verfügen Händler, die Schwierigkeiten erlebt haben, von Natur aus über eine überlegene Denkweise.
Das Halten einer Position mit schwebendem Verlust ist für Devisenhändler im Wesentlichen ein Test ihrer Geduld und ihrer Fähigkeit, Druck standzuhalten.
Devisenhändler, die erhebliche Schwierigkeiten erlebt haben, akzeptieren schwebende Verluste oft als normal und nicht als unüberwindbare Schwierigkeiten. Im Gegensatz dazu schließen Händler ohne einschlägige Erfahrung, Ausbildung oder nennenswerte Erfahrung ihre Positionen wahrscheinlich vorzeitig, da sie dem Druck schwebender Verluste nicht standhalten können.
Devisenhändler, die Schwierigkeiten erlebt haben, können daher große, über einen längeren Zeitraum angehäufte Positionen halten, während diejenigen, die Schwierigkeiten erlebt haben, nicht nur Schwierigkeiten haben, langfristige Positionen zu halten, sondern auch nicht in der Lage sind, wiederholte Positionserhöhungen durchzuführen. Dies ist der Grund für ihren mangelnden Erfolg im Devisenhandel.
In der traditionellen Gesellschaft fällt es offensichtlich denjenigen, die nicht einmal kleine Schwierigkeiten ertragen können, schwer, in irgendetwas erfolgreich zu sein, und der Devisenhandel bildet da keine Ausnahme.

Im Devisenhandel hat ein Trader Erleuchtung erlangt, wenn er den gesunden Menschenverstand des Investierens versteht.
Worte unterstützen und bestimmen den Prozess der Erleuchtung und demonstrieren die immense Macht der Worte.
Das Dao kann oft nur verstanden, nicht ausgedrückt werden. Was Worte vermitteln, ist nicht das wahre Dao, oder genauer gesagt, nicht das Dao, das sie vermitteln sollen. Das Dao ist schwer in Worten zu erklären; einmal ausgesprochen, weicht es von seiner ursprünglichen Bedeutung ab. Nur einer kann es begreifen.
Das Dao kann durchaus in Worten ausgedrückt werden, bekannt als das „gewöhnliche Dao“. Noch wichtiger ist, dass das Dao auch in der mathematischen Sprache und ihren numerischen Symbolen ausgedrückt werden kann, bekannt als das „außergewöhnliche Dao“. Worte haben Grenzen, ebenso wie Bewusstsein, Erkenntnis und Wissen. Endliche Dinge können das unendliche Dao nicht vollständig ausdrücken. Manchmal ist es genau der Teil des Dao, den Worte aufgrund ihrer begrenzten Ausdruckskraft nicht vermitteln können, der das wahre Dao ausmacht.
Im Devisenhandel ist es entscheidend, eine langfristige Strategie zu verfolgen, bei der Sie wiederholt kleine Positionen eröffnen, wenn Sie über ausreichend Kapital verfügen, und kontinuierlich Positionen aufbauen, erhöhen und halten, um Positionen zu akkumulieren. Während eines Aufwärtstrends müssen Sie alle schwankenden Verluste und Gewinne verkraften; während eines Abwärtstrends müssen Sie ebenfalls alle schwankenden Verluste und Gewinne verkraften.
Bis zum Ende des Trends und einer Trendwende sollten Sie alle Positionen schließen und sich auf die nächste langfristige Investition vorbereiten.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou